wissen_brennglas_lewis_Hine_newsies_1908

Brennglas Schülerzeitung

Seit 2018 leite ich an der Adolf Glaßbrenner Grundschule (Berlin) die Arbeitsgemeinschaft „Brennglass, Online-Schülerzeitung“.
Die 4- und 5Klässler wählen sich das Thema ihres Artikels frei aus. Sie lernen wie man online recherchiert, wie man sich eine eigene Meinung bilden kann, wie man die Ergebnisse der Recherchen gleichzeitig distanziert und persönlich redigiert, wie man passende und rechtsfreie Bilder sucht und schliesslich, wie man seinen Artikel im WordPress-Redaktionssystem selber einpflegt. Dazu eignen sich dei Kinder erste Kenntnisse in das Ausführen und Aufnehmen von Interviews.

adolf-glassbrenner-schule.de/schueler/schuelerzeitung

Foto: Lewis Hine, 1908, „Boys starting out on morning round“, New York

bauereignis_hausaufgabenraum_04

Adolf Glaßbrenner Grundschule

In der Adolf Glaßbrenner Grundschule in Berlin-Kreuzberg ist viel los und es gibt viel zu berichten. Die neue Website musste also u.a. mit Blog, Newsletter-Abo und Versanstaltungskalender ausgerütstet werden. Es ist mir eine echte Freude, mit ehrlich engagierten Eltern und Lehrern zu arbeiten. Jenseits der Pflege der Website leite ich einmal die Woche die AG Brennglas, spricht die Online-Schülerzeitung.
(Foto: bauereignis)

www.adolf-glassbrenner-schule.de

fr

Il s’en passe des choses, à l’école primaire Adolf Glaßbrenner de Berlin-Kreuzberg. Le nouveau site avait donc notamment besoin d’un blog, un abonnement à une newsletter et une extension calendrier pour rassembler les événements de toutes natures.  C’est un plaisir de travailler au quotidien avec des parents et enseignants sincérement dévoués à leur école. En outre, j’anime une fois par semaine l’atelier du journal en ligne rédigé par les enfants.
(Photo: bauereignis)

www.adolf-glassbrenner-schule.de

wissen_lycee_francais_victor_hugo_frankfur_2t

Lycée Français Victor Hugo

Im Lycée Français Victor Hugo von Frankfurt-am-Main mischen sich mehr als 1.000 Schüler aus der ganzen Welt. Neben dem klasssichen Unterricht können sie sich an über 30 Projekten beteiligen.
Ein dynamisches und buntes Agenda also, das klar angekündigt und systematisch dokumentiert werden soll – selbstverständlich in zwei Sprachen.
In Zusammenarbeit mit der Agentur Dreispringer Lab wurde die gesasmte Corporate Identity neu gedacht: Kinderfreundlich und jedoch nicht kindisch, fröhlich und jedoch den Pflichtenheften der „Éducation nationale“ und der „AEFE“ treu.
Dank der Effizienz und dem Vertrauen des Auftraggebers wurde das Projekt in Rekordzeit umgesetzt.

www.lfvh.net

fr

À Francfort-sur-le-Main, le Lycée Français Victor Hugo accueille plus de 1.000 élèves venus du monde entier. En plus de l’enseignement classique, ceux-ci participent à une trentaine de projets scolaires.
Un agenda chargé et panaché, donc, où chaque événement doit être clairement annoncé, puis documenté – en deux langues, bien sûr.
En coopération avec l’agence Dreispringer Lab, j’ai pu repenser la Corportate Identity. La maquette est gaie et claire, elle parle aux élèves comme aux parents, elle reste flexible tout en répondant aux exigences de l’Éducation nationale et de l‘AEFE.
Grâce à l’efficacité de l’équipe du LFVH et à la confiance qu’elle m’a accordée, le projet a pu être réalisé en un temps record.

www.lfvh.net

in-progress-duetti-doku-sevgi-die-weltkoechin

Dütti Doku

Die Site Dütti-Doku ist ein Projekt des Quartiersmanagements der Düttmann-Siedlung in Berlin-Kreuzberg. Im Rahmen eines 3monatigen Workshops wurden mehreren Einwohnern beigebracht, wie sie anderen Einwohner porträtieren können. Mit mir haben sie die Website konzpiert, die diese vielfältige Ergebnisse der ganzen Welt zeigen soll.
Es sollen kontinuierlich neue Porträts online gestellt.

www.duetti-doku.de

fr

Le site Dütti Doku est un projet initié par la maison de quartier en charge de la valorisation de la cité de logements Düttmann, dans l’arrondissement berlinois de Kreuzberg.
Dans le cadre d’un atelier de 3 mois, un groupe d’habitants a appris à réaliser des portraits d’autres habitants. Mon rôle a consisté à concevoir avec eux le site web qui saura montrer au monde entier la richesse de ce quartier. Le site doit s’étoffer de nouveaux portraits, sur le long terme.

www.duetti-doku.de

saint_bernard_de_clairveaux_par_philippe_quantin

Enfermements

Diese schlichte Website stellt das geistwissenschaftliche Forschungsprojekt „Enfermements“ (das Einsperren). Sie verkündet und dokumentiert alle Konferenzreihen, die von 2012 bis 2017 im Kloster von Clairveaux stattfinden. Das Aktualisieren geht einfach und kann sogar von einem Historiker übernommen werden (ist nicht böse gemeint, ich habe auch Geschichte studiert).

enfermements.fr

Duisburg Rheinorange

Doktorandenkolleg

Die in 2011 erstellten WordPress-Website des deutsch-französischen Doktorandenkollegs „Différences–Differenzen“ werde ich im Auftrag der Humbold Universität im Laufe des Jahres 2016 umstrukturieren. Ich freue mich darauf.

www.differences-differenzen.eu

Foto by Adrian, sxc

ISPID

Für die „International Society for the Study and Prevention of Perinatal and Infant Death“ habe ich die grafische Gestaltung der Templates vorbereitet. Die Typo3-Umsetzung wurde von André van Linn durchgeführt.

www.ispid.org

Zeitschrift: Osteuropa

Osteuropa – DGO

Damals entwickelte ich Screendesign und Templates für ein handgenähtes Content M;anagement System.
Die zwei Websites wurden seitdem zwar relaunched aber die DGO-Team waren so nette und angenehme Kunden, dass ich sie nicht aus meinem Portfolio entfernen kann. Bestimmt bringen sie mich weiter Glück.

www.dgo-online.org

www.osteuropa.dgo-online.org