Rendezvous im Garten

Wie die „Fête de la musique“ hat sich die 3tägige Veranstaltung „Rendezvous im Garten“ in Deutschland verbreitet. Die Website ist dabei lebenswichtig: online-Anmeldung und Anzeige der Events, Koordination mit dem OpenAgenda, Pflege des Blogs und Umsetzung des aus Frankreich stammenden und jedes Jahr neu gelieferten Leitbildes.
(Bild: Karine Bonneval)

www.rendezvousimgarten.de

fr

Comme la „Fête de la musique“ le festival „Rendez-vous au jardin“ s’est étendu outre-Rhin. Le site internet propre à l’évènement en Allemagne est devenu indipensable : inscriptions en ligne et affichage des 150 manifestations, coordination avec l’outil OpenAgenda, animation du blog et déclinaison de la charte graphique livrée chaque année par le ministère français de la Culture.
(Photo : Karine Bonneval)

www.rendezvousimgarten.de

Thomas Guba Landschaftsarchitekt

Guba+Sgard Lanschaftsarchitektur

Die Website der Agentur für Landschaftsarchitektur Guba+Sgard habe ich zum ersten Mal 2002 erstellt. 2019 haben wir sie neu gebaut. In der Zwischenzeit sind die Bildschirme wesentlich flacher geworden, die Projekte größer. Die Freude am Zusammenarbeiten ist gleich geblieben.

www.gubasgard.de

archi_balto_romana_Angelika_Stepken_marc_pouzol

Le balto: Villa Romana

Die Landschaftsarchitekten des atelier le balto arbeiten seit 10 Jahren für den Garten der Villa Romana in Florenz. Eine lange Geschichte, die eine Longscroll-Reportage verdient hat.
(Bild: Marc Pouzol & Angelika Stepken, Nov. 2017)

Zum Longscroll (in progress)

fr

Les paysagistes de l’atelier le balto travaillent depuis 10 ans au jardin de la Villa Romana de Florence. Une longue histoire, qui a mérité un reportage au format ‚longscroll‘.
(ici: Marc Pouzol & Angelika Stepken, nov. 2017)

Voir le longscroll (in progress)

kunst_und_la_pep

PEP

Die PEPs sind ein Kollektiv aus Architekten, Gärtner und Landschaftsarchitekten, die in Außenräume als Künstler agieren. Da ihre Aktionen sehr vielfältig sind, haben sie sich einen einfachen isotope Portfolio gewünscht bzw. eine Projektliste, die der Endbenutzer durch unterschiedlichen Kategorien filtern kann.

www.pep-berlin.de

fr

Les PEP sont un collectif d’architectes, paysagistes et jardiniers qui sévissent régulièrement en tant qu’artistes dans l’espace urbain. Pour refléter la diversité de leurs interventions, ils ont souhaité un portfolio dit isotope, dont les entrées peuvent être affichées par catégories de projets.

www.pep-berlin.de

archi_basta_2

Studio Basta

Die belgische Landschaftsarchitekten vom Studio Basta hatten bereits 2009 eine todschick Website von mir bekommen.
Als typische Fashion-Victims wollten sie dann ihre Projekte größer zeigen, so dass wir uns 2014 für einen Relaunch in WordPress entschieden haben. Der Navigationsszenario taugte noch perfekt, das Design musste angepasst werden. Dafür habe ich ein klares Pflichtenheft bekommen: mach’s rock’n roll.

www.studiobasta.be

fr

J’avais fais en 2010 pour les paysagistes belges du Studio Basta un site aussi joli qu’eux. Cinq ans plus tard, ils souhaitaient montrer leurs projets en grand format et sur tous types d’écrans. Le scénario de navigation a été préservé. Le design, lui, a changé, selon le mot d’ordre du cahier des charges : on veut du rock’n roll.

www.studiobasta.be

Atrelier le balto par Yann Monel

Le balto: Blog

Die Landschaftsarchitekten des atelier le balto sitzen in den schönen Kunst Werke. Aber eigentlich sitzen sie nie lange. Sie sind ständig auf Baustellen und Konferenzen, zwischen Rom und Montreal. Da sie auch meine Freunde sind und ich ja wissen will, wann wir uns endlich mal in Berlin zum Pétanque spielen treffen können, habe ich ihnen einen Blog zur Verfügung gestellt. So weiss ich immer Bescheid, und 17.000 weitere Leser auch.

www.lebalto-leblog.eu

fr

Les paysagistes de l’atelier le balto ont leur siège dans les Kunst Werke de Berlin, mais ils n’y restent jamais longtemps assis, courant de Rome à Montréal, de chantiers en conférences. Comme ils sont aussi mes amis et que je souhaite savoir quand, enfin, nous pourrons nous voir, je leur ai mis un blog à disposition. Je reste ainsi au courant, tout comme 17.000 autres lecteurs en moyenne.

www.lebalto-leblog.eu

archi_kaup_und_wiegand_portrait

Kaup & Wiegand

Leider ist diese Küche nicht meine, könnte aber als Leitbild für die von den Architekten Kaup und Wiegand gewünschte Website stehen: hell, großflächig, edelmütig, klassisch und schlicht.

Die Website habe ich 2013 zum zweiten mal konzipiert und entworfen, und zum zweiten Mal hat Anvalin die Typo3-Umsetzung übernommen.

www.kaupwiegand.de

fr

Ceci n’est malheureusement pas ma cuisine, mais elle est à l’image du site que souhaitaient les architectes Kaup et Wiegand: claire, spacieuse, modulable, simple, luxueuse et classique. Lors d’un relaunch en 2013, je reprenais pour la seconde fois la conception et le design du site. Pour la seconde fois, Anvalin exécutait la programmation en Typo3.

www.kaupwiegand.de

archi_stadtktltur-international_foto_Stefanie_Ruff

Stadtkultur International

Der Verein Stadtkultur International will den Kulturaustausch zwischen Berlin und anderen großen Städten der Welt fördern. Seine Mitglieder sind u.a. Architekten und Sinologen. Der Internetauftritt ist ein klassischer Blog und bildet ein gutes Beispiel für reine informative Seiten, die langfristig von verschiedenen Redakteure erweitert werden. Er ist auch der Beweis, dass WordPress auf Chinesisch gut funktioniert.

www.stadtkultur-international.de

fr

L’association ‚Stadtkultur International‘ entend promouvoir les échanges culturels entre Berlin et d’autres grandes villes dans le monde. Ses membres sont, entre autres, architectes et sinologues. Le site est un blog classique et donne un bon exemple de ce que peut être un site purement informatif, dont les contenus sont enrichis au fil des ans par différents rédacteurs. Il est aussi la preuve que WordPress fonctionne correctement en Mandarin.

www.stadtkultur-international.de

Atrelier le balto par Yann Monel

Le Balto: Site

L’atelier le balto vereint drei hyperaktive und hochtalentierte ‚Gärtner‘, die von Berlin aus weltweit agieren. Le balto ist mein erster und treuester Kunde, wessen Website ich 2012 zum 6. Mal ‚relaunched‘ habe. 2014 habe ich die letzte Version für Smartphones angepasst. Diese wurde mit einem ‚handgestrickten‘ WordPress-Theme erstellt.

lebalto.de
siehe auch lebalto-archipelago.eu (flash)
und lebalto-leblog.eu

fr

L’atelier le balto est un trio berlinois de paysagistes et jardiniers talentueux et hyperactifs. L’atelier est mon premier et plus fidèle client. La sixième mouture du site date de 2012, avec une adaptation pour smartphones en 2014. Le site est construit sur un thème WordPress réalisé sur mesure.

Voir aussi lebalto-archipelago.eu (flash)
et lebalto-leblog.eu

Portrait Astrid Zimmermann

Zplus

Astrid Zimmermann ist Landschaftsarchitektin und Autorin. Seit 2011 verwaltet sie ihre Webpräsenz: klein, fein, unkompliziert

www.zplus.eu

Maxi-Schrank im Lichtgarten (atelier le balto)

Bao Bab

Der Architekt Grégoire Tourne baut geniale Möbeln. Das tut er lieber als Texte für seine Website zu schreiben. Daher ist die erste Internetpräsenz, die ich mit WordPress gebaut habe, immer noch „im Aufbau“. Aber die Möbeln kann man schon bewundern.

www.bao-bab.eu

archi_sprenger_la_portrait_daniel_sprenger

Sprenger Landschaftsarchitektur

Die Website der berliner Landschaftsarchitekten Annette und Daniel Sprenger wurde 2005 als statische Site entworfen. Sie gefällt ihnen so wie sie ist . Ich habe sie also neulich nur ein wenig inhaltlich aktualisiert und mit einer Facebook-Seite ergänzt. Keep it simple.

www.sprenger-landschaftsarchitekten.de